-
Ergebnisse mit
dem Bone-lock-System. Geladener Referent auf dem Symposium 3-jährige
klinische Erfahrung mit dem Bone-lock-system. Würzburg, 4. 4. 1992 Co-A
-
Kaufunktionelle
Rehabilitation mit dem Bone-Lock-Implantatsystem als Ergänzung zur
Rekonstruktion von tumorbedingten Defekten im Unterkiefer. 44. Jahrestagung
der Arbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie innerhalb der Deutschen
Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Bad Homburg vor der Höhe,
21. 5. 1993 Co-A
-
Clinical
experience and aesthetic and functional rehabilitation of tumor patients
with the BONE-LOCK system. Geladener Referent auf dem
International BONE-LOCK Symposium. Würzburg, 26. 6. 1993 Co-A
-
Rehabilitation
von Tumor- und Dysgnathiepatienten unter Einsatz von Knochentransplantaten
und enossalen Implantaten. Akademie für Ärztliche Fortbildung und
Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen - Sektion Mund - Kiefer -
Gesichtschirurgie. Bad Nauheim, 18. 6. 1994 VT
-
Der
mikrochirurgisch reanastomosierte Venenlappen vom Unterarm zur
Sofortrekonstruktion bei intraoralen Resektionsdefekten. „Microsurgery
95“. IV. International Symposium On Microsurgery In Reconstructive and
Plastic Surgery. Jena, 3. 10. 1995 Co-A
-
Die klinische
Anwendung mikrochirurgisch reanastomosierter Venenlappen zur
Sofortrekonstruktion bei intraoralen Resektionsdefekten. 46. Kongreß der
Deutschen Gesellschaft für Mund -, Kiefer - und Gesichtschirurgie. Regensburg,
1. 6. 1996 Co-A
-
Covering
defects of the oral cavity using microsurgical reanastomized arterialised
venous flaps. Jubilee Congress of the European Association For
Cranio-Maxillofacial Surgery. Zürich, 6. 9. 1996 VT
-
Gesichtsschädelfrakturen
- Indikation, Zeitpunkt und Technik der Versorgung. Fortbildung des Zentrums
der Chirurgie des Klinikums der Johann Wolfgang Goethe - Universität.
Frankfurt, 30.10.1996 VT
-
Erfahrungen mit
dem Bone-Lock-Implantatsystem. Geladener Referent auf dem
"Internationalen Erfahrungsaustausch" Bone-Lock-System. Fa.
Leibinger. Freiburg, 26.02.1997
-
Erste
Erfahrungen mit einem neuen Distraktions-Implantatsystem zur
Kieferkammaugmentation. 48. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Mund -,
Kiefer - und Gesichtschirurgie. Osnabrück, 4. 6. 1998
Co-A
-
First
experiences using a new distraction implant system for alveolar ridge
augmentation. 14th Congress of the European Association For
Cranio-Maxillofacial Surgery. Helsinki, 3. 9. 1998 Co-A
-
Pilotstudie
einer komplexen multimodalen Therapie bei Mundhöhlenkarzinomen:
neoadjuvante i.a. Chemotherapie - Operation - adjuvante Radiochemotherapie. 29.
Jahrestagung des DOESAK. Gießen, 17.11.1998 VT
-
Pilotstudie
einer komplexen multimodalen Therapie bei Mundhöhlenkarzinomen:
neoadjuvante i.a. Chemotherapie - Operation - adjuvante Radiochemotherapie.
Gemeinsame Fortbildung der Klinik für Strahlentherapie und der Klinik und
Poliklinik für Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Johann Wolfgang
Goethe - Universität. Frankfurt, 17. 12. 1998 VT
-
Lymphknotenexstirpation
bei HIV-positiven Patienten zu Studienzwecken. Geladener Referent zur
Patienteninformation. Infektionsambulanz Haus 68, 3. 3. 1999 VT
-
Anforderungen
des Kieferchirurgen an die neuroradiologische Diagnostik. Geladener
Referent auf dem 2. Basiskurs der Neuroradiologie. Bad Nauheim,
5. 3. 1999 VT
-
Wert der
intraarteriellen Chemotherapie bei Kopf- und Halstumoren. 2. Basiskurs der
Neuroradiologie. Bad Nauheim, 5. 3. 1999 Co-A
-
Tumors
at the base of the skull - cooperative treatment. International symposium to
the honour of Professor Dr. med. Dr. h. c. mult. R. Lorenz at the occasion
of the retirement as the Head of the Department of Neurosurgery. Frankfurt,
26. 3. 1999 Co-A
-
Quantitative
Erfassung der Weichteil- und knöchernen Veränderungen nach
Umstellungsosteotomien mittels direkter Kephalometrie. 49. Kongreß der
Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Basel, 29.
5. 1999 Co-A
-
Pilotstudie
einer komplexen multimodalen Therapie des Mundhöhlen-Karzinoms:
neoadjuvante i.a. Chemotherapie - Operation - adjuvante Radiochemotherapie.
49. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und
Gesichtschirurgie. Basel, 29. 5. 1999 VT
-
Die
intraarterielle Chemotherapie bei primären Mundhöhlenkarzinomen. Geladener
Referent bei der Fortbildung des Zentrums der Chirurgie des Klinikums
der Johann Wolfgang Goethe - Universität. Frankfurt, 30. 6. 1999 VT
-
Neoadjuvante
intraarterielle Zytostatika-Therapie bei Malignomen der Mundhöhle und des
Oropharynx im Rahmen eines multimodalen Therapiekonzeptes. Akademie für Ärztliche
Fortbildung und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen - Sektion Mund -
Kiefer - Gesichtschirurgie. Bad Nauheim, 20.05. 2000 VT
-
Arterielle
Chemoembolisation primärer Plattenepithelkarzinome der Mundhöhle. 31.
Jahrestagung des DOESAK. Gießen, 21.11.2000 VT
-
Sentinel-Lymphknoten-Biopsie
bei Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle und des Oropharynx. 31.
Jahrestagung des DOESAK. Gießen, 21.11.2000 VT
-
Introduction
of a new complex 4-modality treatment for oral and oropharyngeal cancer. 7th
International Congress on Oral Cancer. The Hague, 24.04.2001 VT
-
18-FDG-PET und
Sentinel Lymph Node Szintigraphie bei Kopf-Hals-Tumoren. 39. Internationale
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin. Hamburg,
27.04.2001 Co-A
-
Local
intraarterial chemotherapy in squamous cell carcinoma of the oral cavity. 39th
Annual Meeting of the American Society of Neuroradiology. Boston,
23.-27.04.2001 Co-A
-
Vergleich der
Kondylentranslation prospektiv-longitudinal bei konservativer versus
operativer Therapie von Collumfrakturen in der sonographischen Nachsorge.
Akademie für Ärztliche Fortbildung und Weiterbildung der Landesärztekammer
Hessen - Sektion Mund - Kiefer - Gesichtschirurgie. Bad Nauheim, 12.05.2001
Co-A
-
Vergleich der
Kondylentranslation prospektiv-longitudinal bei konservativer versus
operativer Therapie von Collumfrakturen in der sonographischen Nachsorge.
Akademie für Ärztliche Fortbildung und Weiterbildung der Landesärztekammer
Hessen - Sektion Mund - Kiefer - Gesichtschirurgie. Bad Nauheim, 12.05. 2000
Co-A
-
Sentinel-Lymphknotenexstirpation
als Behandlung des N0-Halses beim Mundhöhlenkarzinom. 51. Kongreß der
Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Marburg,
14.06.2001 VT
-
SLN-Diagnostik
bei Plattenepithelkarzinomen von Mundhöhle und Oropharynx nach N0-Staging
mit F-18-FDG-PET. 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für
Nuklearmedizin. Freiburg, 12.04.2002 Co-A
-
Signifikanz
positiver Ränder bei adjuvanter Behandlung des Mundhöhlenkarzinoms. 33.
Jahrestagung des DOESAK. Freiburg, 19.11.2002 VT
-
18-FDG-PET oder
CT als Voraussetzung zur Sentinel lymph node Szintigraphie bei
Kopf-Hals-Tumoren. 41. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für
Nuklearmedizin. Essen, 04.04.2003 VT
-
SLN -
Lymphoszintigraphie an 115 SLN nach N0-Staging mit 18-FDG-PET bei
Kopf-Hals-Tumoren. 41. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für
Nuklearmedizin. Essen, 04.04.2003 Co-A
-
Local
intra-arterial chemotherapy with systemic antagonisation in head and neck
cancer. VII. Symposion on Research in Head and Neck Cancer. Düsseldorf,
06.09.2003 Co-A
-
Lymphoscintigraphy
guided sentinel node biopsy as staging tool in a multi-modality treatment
regimen of oral and oropharyngeal cancer. 2nd International Conference on
Sentinel Node Biopsy in Mucosal Head and Neck Cancer. Zürich, 12.09.2003 VT
-
Sentinel-Lymphonodektomie
bei oralen und oropharyngealen Karzinomen. Geladener Referent beim
Sentinel Node Workshop, Onkologische Arbeitsgemeinschaft der Deutschen
Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie (Prof. Dr. J. A.
Werner, Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde,
Philipps-Universität Marburg). Marburg, 08.11.2003 VT
-
Sentinelbiopsie
bei Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle und des Oropharynx – Technik
und Frankfurter Ergebnisse. Geladener Referent beim Workshop
„Sentinel Lymphknoten-Exstirpation – Relevanz in der Mund-, Kiefer- und
Gesichtschirurgie“ auf der 34. Jahrestagung des DÖSAK. Essen, 16.11.2003
VT
-
Molekularbiologische
Analyse von Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinomen mittels
Affymetrix-Microarrays. 34. Jahrestagung des DÖSAK. Essen, 18.11.2003 Co-A
-
Sentinel-Lymphknoten-Exstirpation
bei Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinomen – Ergebnisse nach 3 Jahren. 34.
Jahrestagung des DÖSAK. Essen, 18.11.2003 VT
-
Perspektívák a Száj-
és Cranio-Maxillofacialis sebészetben – járható és problematikus
megoldások. Geladener Referent an der Klinik für Orale und
Maxillofaziale Chirurgie der Semmelweis-Universität Budapest. Budapest,
02.04.2004 VT
-
Sentinel-Lymphknoten-Exstirpation
bei Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinomen – Ergebnisse von 100 Patienten.
54. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und
Gesichtschirurgie. Aachen, 02.06.2004 VT
-
Sentinel node biopsy as
staging method in head and neck cancer – analysis of 70 patients. XVIIth
Congress of the European Association For Cranio-Maxillofacial Surgery.
Tours, 14.09.2004 VT
-
Analyse der Genexpression
von Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle und des Oropharynx. 35.
Jahrestagung des DÖSAK. Essen, 16.11.2004 Co-A
-
Postoperative
Radiochemotherapie von Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinomen mit Docetaxel
– Nebenwirkungen, Langzeitergebnisse. 35. Jahrestagung des DÖSAK. Essen,
16.11.2004 VT
-
Identification and
molecular characterization of genes associated with tumorigenesis and
metastatic potential of cancers from the head and neck. International
Symposium on Advances in Head and Neck Cancer – Basic and Clinical
Research. Marburg, 22.01.2005 Co-A
-
Intraarterielle
Chemoperfusion mit hochdosiertem Cisplatin in der palliativen Behandlung
fortgeschrittener oropharyngealer Plattenepithelkarzinome. 86. Deutscher Röntgenkongress.
Berlin, 04. - 07.05.2005 Co-A
-
Tracer accumulation of
sentinel nodes in oral and oropharyngeal cancer – does it help in
minimizing the procedure? 17th International Conference on Oral &
Maxillofacial Surgery. Wien, 30.08.2005 VT
-
Comparison of early
telescope-loading of nonsubmerged ITI-implants in irradiated and
nonirradiated oral cancer patients. 17th International Conference on Oral
& Maxillofacial Surgery. Wien, 29.08. – 02.09.2005 Co-A
-
CT-basierte Evaluation
des Tumorvolumens nach intra-arterieller Chemotherapie bei lokal
fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle und des
Oropharynx: Vergleich mit klinischen Remissionsraten. 40. Jahrestagung der
Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie. Dresden, 01.09.2005 Co-A
-
Case report: Imatinib
mesylate (Gleevec) induces a durable partial response in a patient with
esthesioneuroblastoma. Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen
und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie.
Hannover, 01.-05.10.2005 Co-A
-
Postoperative
Radiochemotherapie von Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinomen mit Docetaxel. Geladener
Referent beim Interdisziplinären Symposium Onkologie und
Rekonstruktive Chirurgie von Kopf und Hals. Stuttgart, 07.10.2005 VT
-
Chirurgie der
Gesichtshaut – ästhetische Rekonstruktion unter funktionellen
Gesichtspunkten. Fortbildungssymposium „Mund-, Kiefer- und
Gesichtschirurgie in neuem Licht – bewährte Konzepte und moderne
Strategien an den Schnittstellen zwischen Human- und Zahnmedizin“.
Frankfurt, 15.10.2005 VT
-
Die Rolle des Zahnarztes
bei Prävention und Therapie des Mundhöhlenkarzinoms. Fortbildungssymposium
„Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in neuem Licht – bewährte
Konzepte und moderne Strategien an den Schnittstellen zwischen Human- und
Zahnmedizin“. Frankfurt, 15.10.2005 VT
-
Früh belastete
teleskopierte ITI-Implantate im bestrahlten und nichtbestrahlten Knochen.
Gemeinsame Tagung der wissenschaftlichen Gesellschaften der Zahn-, Mund- und
Kieferheilkunde. Berlin, 28.10.2005 Co-A
-
Die anterograde
intraarterielle Hochdosischemotherapie bei Patienten mit oralen und
oropharyngealen Karzinomen – Erfahrungen und Möglichkeiten. Geladener
Referent bei der 20. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für
Kiefer- und Gesichtschirurgie. Basel, 05.11.2005 VT
-
Möglichkeiten
organerhaltender Therapie bei nicht operablen Patienten mit primärem Mundhöhlen-
und Oropharynxkarzinom. 36. Jahrestagung des DÖSAK. Bochum, 15.11.2005 VT
-
Der chirurgische Zugang
zur Orbita - Erfahrung bei 38 Patienten mit primären
Orbita-Raumforderungen. 25. Internationales Symposium für
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen Oralchirurgen und Zahnärzte. Sankt Anton,
13.02.2006 Co-A
-
Erste Erfahrungen zu
Inzidenz, Diagnostik und Therapie von Bisphosphonat-induzierten
Osteonekrosen. 25. Internationales Symposium für
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen Oralchirurgen und Zahnärzte. Sankt Anton,
13.02.2006 Co-A
-
Die anterograde
intraarterielle Hochdosischemotherapie bei Patienten mit oralen und
oropharyngealen Karzinomen – Erfahrungen und Möglichkeiten. Geladener
Referent bei der Internen Fortbildung der Klinik für Nuklearmedizin des
Klinikums der Johann Wolfgang Goethe - Universität. Frankfurt, 30.03.2006
VT
-
Einfluss der
intraarteriellen Chemotherapie auf den Glukosestoffwechsel von zervikalen
Lymphknoten bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren. 44. Jahrestagung der
Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin. Berlin, 08.04.2006 Co-A
-
Surgical approaches in
treatment of primary orbital tumours – Comparative investigation between
two University departments: Warsaw – Frankfurt/Main. 56. Kongress der
Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Dresden,
08.06.2006 Co-A
-
Tracer accumulation of
sentinel nodes – experience in 100 oral cancer patients. 56. Kongress der
Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Dresden,
08.06.2006 VT
-
Die SLN-Diagnostik bei
oralen und oropharyngealen Karzinomen. Geladener Referent beim
Symposium des SLN-Zentrums Augsburg „Das Sentinel-Konzept“. Augsburg,
24.06.2006 VT
-
Frankfurter Konzept der
Behandlung von Patienten mit Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinomen
(MKG-Chirurgie). Interne Fortbildung der II. Medizinischen Klinik
-Onkologie/Hämatologie- des Krankenhauses Nordwest. Frankfurt, 30.06.2006
VT
-
Frankfurt
Trial – Intra-arterial Chemotherapy. Geladener Referent beim
International Workshop on Intra-arterial Chemotherapy for Head and Neck
Cancer. Springfield, Illinois, 21.08.2006 VT
-
Der
kommissurgestielte Wangenlappen – Eine Alternative für mittelgroße
Defekte der Mundhöhle. 37. Jahrestagung des DÖSAK. Bochum, 13.11.2006 VT
-
Palliative
und Induktions-Chemotherapie mit dem TP(F)-Schema (Docetaxel, Cisplatin,
5-FU) – Erste Erfahrungen. 37. Jahrestagung des DÖSAK. Bochum, 14.11.2006
VT
-
Die
intrazelluläre Lokalisation von Survivin ist ein prognostischer Marker bei
Mundhöhlenkarzinomen. 37. Jahrestagung des DÖSAK. Bochum, 14.11.2006 Co-A
-
Sentinel-Lymphknoten-Biopsie
bei kutanen Malignomen im Kopf-Hals-Bereich – Vergleich mit oralen
Karzinomen. 37. Jahrestagung des DÖSAK. Bochum, 14.11.2006 Co-A
-
Selected
cases treated. Inovio/Genetronics Investigators Meeting - Clinical Study
EU-HNBE-2003. Frankfurt
am Main, 17.11.2006 VT
-
Prospektive
Studie konservativer Behandlung nicht verschobener, nicht- dislozierter
Frakturen versus offener Reposition und Fixierung verschobener und
dislozierter Frakturen des Collum- und Condylus mandibulae bei Kindern.
Erste gemeinsame Tagung der SGKG/ÖGMKG. Davos, 02.02.2007 Co-A
-
Distribution of nuclear and cytoplasmic survivin is a predictive marker of survival and sensitivity to chemo and radiation-induced apoptosis in oral squamous cell carcinoma. International Meeting on Innovative Approaches in Head and Neck Oncology. Barcelona, 24.02.2007 Co-A
-
Sentinel
node biopsy in oral and oropharyngeal cancer without obligatory neck
dissection – experience in 120 patients. First World Congress of the
International Academy of Oral Oncology. Amsterdam, 18.05.2007 VT
-
Sentinel
node biopsy as a staging tool in early head and neck squamous cell cancer
– long term follow-up of a multicentre trial. First World Congress of the
International Academy of Oral Oncology. Amsterdam, 18.05.2007 Co-A
-
The
effect of tumour thickness on nodal upstaging by sentinel node biopsy in
head and neck squamous cell cancer. First World Congress of the
International Academy of Oral Oncology. Amsterdam, 18.05.2007 Co-A
-
Tumor
volume is a prognostic parameter for remission in oral and oropharyngeal
cancer. First World Congress of the International Academy of Oral Oncology.
Amsterdam, 19.05.2007 VT
-
Etablierung
eines Hautlappentransplantatmodelles in der Maus zur molekularen und
histologischen Analyse der Gewebedynamik des Regenerationsprozesses. 45.
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische und
Wiederherstellungschirurgie e.V. Hannover, 07.09.2007 Co-A
-
Das initiale
Tumorvolumen: ein Prädiktionsparameter für die Remission nach
intraarterieller Chemotherapie bei Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinomen.
38. Jahrestagung des DÖSAK. Basel, 13.11.2007 VT
-
Etablierung
eines Hautlappentransplantatmodells in der Maus zur molekularen und
histologischen Analyse der Gewebedynamik des Regenerationsprozesses. 38.
Jahrestagung des DÖSAK. Basel, 13.11.2007 Co-A
-
Single-center
experience with SECTA. Investigators Meeting - Clinical Study EU-HNBE-2003.
Frankfurt am Main, 14.11.2007 VT
-
Patientenschonende
Behandlungsstrategien der Zukunft. Vortrag beim Tag der Gesundheitsforschung
2008. Frankfurt am Main, 17.02.2008 VT
-
Intraarterielle
Chemotherapie des Mundhöhlenkarzinoms - Chancen und Grenzen. Fortbildung
des Tumorzentrums Rhein-Main e. V. Frankfurt am Main, 12.03.2008 VT
-
Sentinel-Node-Biopsie
beim Mundhöhlenkarzinom – minimal-invasive Technik, Reduktion der
Morbidität. Fortbildung des Tumorzentrums Rhein-Main e. V. Frankfurt am
Main, 12.03.2008 VT
-
Fünf Jahre Erfahrung mit dem dorsal gestielten bukkalen mukomuskulösen Wangenlappen. 58. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie und 29. Jahrestagung des Arbeitskreises für Oralpathologie und Oralmedizin. Wiesbaden, 01.05.2008 Co-A
-
Die SLN-Biopsie
bei kutanen Malignomen im Kopf-Hals-Bereich. 58. Kongress der Deutschen
Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Münster, 15.05.2008
Co-A
-
Sentinel node biopsy in oral/oropharyngeal squamous cell cancer: five year follow-up. 7th Annual Meeting of the American Head and Neck Society (AHNS). San Francisco, 20.07.2008 Co-A
-
Positive sentinel lymph nodes in T1-2 oral/oropharyngeal cancer: a negative prognostic factor for survival. 7th International Danubius Congress on Oral and Maxillofacial Surgery, 12th Congress of the Hungarian Association of Oral and Maxillofacial Surgery. Budapest, 18.10.2008 VT
-
Organerhaltende Therapie mit TPF – eine Pilotstudie bei Patienten mit fortgeschrittenen Primär- bzw. Rezidivkarzinomen der Mund- und Kieferhöhle. 39. Jahrestagung des DÖSAK. Basel, 17.11.2008 (angenommen)
-
Sieben Jahre Erfahrung mit dem dorsal gestielten bukkalen mukomuskulösen Wangenlappen. 13. Jahreskongress der ÖGMKG. Bad Hofgastein, 29.01.2009 Co-A
-
Positive Sentinel-Lymphknoten beim T1-2N0 Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinom – ein negativer prognostischer Faktor für das Überleben. 59. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Wien, 06.06.2009 (angenommen)
-
Acht Jahre Erfahrung mit dem dorsal gestielten bukkalen mukomuskulösen Wangenlappen. 40. Jahrestagung des DÖSAK. Regensburg, 17.11.2009 Co-A
-
Sentinel lymph node biopsy in cutaneous malignomas of the head and neck. 4th International Conference on Sentinel Node Biopsy and Radioguided Head & Neck Surgery. Kopenhagen, 27.05.2010 VT
-
Querschnittuntersuchung der Lebensqualität eines Nachsorgekollektivs aus 135 Patienten mit Mundhöhlenkarzinomen. 60. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und 41. Jahrestagung des DÖSAK. München, 29.05.2010 (angenommen)
-
Indukciós kemoterápia szájüreg- és garatcarcinomáknál - mi a lehetséges és mi nem lesz megtéve.
Geladener Referent beim 8th International Danubius Congress on Oral and Maxillofacial Surgery, 15th Congress of the Hungarian Association of Oral and Maxillofacial Surgeons. Debrecen, 26.08.2011 VT
-
Dreidimensionale Kollagenmatrix zur Deckung kutaner Defekte – erste Ergebnisse einer klinischen Anwendung. 66. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Hamburg, 02.06.2016 Co-A